Im Jahr 2021 wurde im Versuchsbecken der BAW eine Weidenspreitlage eingebaut. Nach einer 23-wöchigen Wachstumsphase wurden Zugversuche an Einzelwurzeln und Wurzelbündeln und Wurzelaufgrabungen durchgeführt. In 2021, a willow bush mattress was installed in a test basin. After a 23-week growth phase, tensile tests were carried out on individual roots and root bundles, and roots were excavated.
Bibliografische Angaben
Zitat für diesen Datensatz
Schlüter, V. (2025): Wurzeln einer Weidenspreitlage im Testbecken 2021 - Roots of willow bush mattress in a test basin in 2021 [Data set]. Bundesanstalt für Wasserbau. https://doi.org/10.48437/c598d3-52647b
Digital Object Identifier (DOI)
ID | Typ |
---|---|
10.48437/c598d3-52647b | Dataset |
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Bundesrepublik Deutschland (000000000000) | 6.098°/47.239° | 15.579°/55.054° |
Verweise und Downloads
Downloads (4)
JPG
Fotos: Wurzelaufgrabung - root excavation
Wurzeltrockenmassebestimmung, Wurzelverteilung, Wurzeln - Root dry mass determination, root distribution, roots
JPG
Fotos Test-Design
Fotos Versuchsaufbau und Wachstum der Weiden - Fotos test design and growing period
JPG
Fotos Videos: Wurzelauszugsversuche - pull-out tests
Fotos und Videos voneinezelnen Auszugsversuchen - Fotos and videos of pull-out test
CSV
Messdaten - measurements
Zugversuche, Wurzeltrockenmasse, Wurzelverteilung, Wurzellängen, Randbedingung, Versuchsbeschreibung - Tensile tests, root dry mass, root distribution, root lengths, boundary conditions, test description
Nutzung
Nutzungsbedingungen |
Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalQuellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau |
---|
Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|