Die Eider unterliegt seit mehreren Jahrzenten einem vermehrten Sedimenteintrag. Dieser beeinträchtigt die Entwässerung des Hinterlandes so wie die Schiffbarkeit des Bundeswasserstraße. Hinzu kommt der Einfluss langfristiger Veränderungen durch den Klimawandel welcher zu zusätzlichen Herausforderungen in der Entwässerung des Hinterlandes führt. Das Kooperationsprojekt „Zukunft Eider“ wurde geschaffen um Vorarbeiten zu leisten, welche die erforderlichen klimagerechten Anpassungen und Erweiterungen der wasserwirtschaftlichen Anlagen im Einzugsgebiet der Eider ermitteln. Als Teil des Kooperationsprojekts wurde die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) mit der Erstellung einer wasserbaulichen Systemanalyse der Tideeider unter Berücksichtigung des Sedimentmanagements beauftragt. Hierfür hat die BAW ein dreidimensionales, hydrodynamisches numerisches (HN-) Modell der Tide- und Außeneider aufgebaut. Um dieses 3D-HN-Modell hinsichtlich des Schwebstoffgehalts und -transports zu entwickeln, wurden Trübungsmessungen von Ingenieurbüros, der BAW und vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee herangezogen. Für die Umrechnung der Trübungswerte in Schwebstoffgehalt sind die Trübungsmessungen anhand von Wasserproben kalibriert worden. Im März 2024 hat die BAW Wasserproben an dem Binnen- und Außenpegel des Eider-Sperrwerks genommen für die Kalibrierung der dortigen Trübungsmessgeräte des WSA Elbe-Nordsee (über jeweils 2 Halbtiden).
Bibliografische Angaben
Zitat für diesen Datensatz
Bundesanstalt für Wasserbau (2025): Kalibrierung von Trübungsmessungen am Eider-Sperrwerk im März 2024 [Data set]. Bundesanstalt für Wasserbau. https://doi.org/10.48437/4508f2-028afe
Digital Object Identifier (DOI)
ID | Typ |
---|---|
10.48437/4508f2-028afe | Dataset |
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Eider-Sperrwerk | 8.619°/54.222° | 8.981°/54.357° |
Koordinatensystem |
---|
Verweise und Downloads
Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
D79272C3-E62E-3EE1-8D5F-7F1CD3A87E3E |
---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Verfahren |
Wasserprobenname zur Kalibrierung von Trübungsmessungen |
---|
Räumlichkeit |
Punkt |
---|
Messgerät
Gerätename | Geräte-ID | Gerätemodell | Beschreibung |
---|---|---|---|
YSI EXO 3S-Sonden |
Zielparameter und -Größen
Name | Art | Maßeinheit | Formel/Funktion |
---|---|---|---|
Schwebstoffkonzentration | Gemessen | mg/l |
Fachliche Grundlage |
Messung |
---|
Zusatzinformationen
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Konformität
Spezifikation der Konformität | Spezifikationsdatum | Grad der Konformität | Geprüft mit |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1205/2008 DER KOMMISSION vom 3. Dezember 2008 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Metadaten | 15.12.2009 |