Dieser Datzensatz enthält die täglich akkumulierte Soleeinleitung bei Ditzum und Rysum. Die Daten wurden durch den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) digitalisiert und in kontinuierliche Zeitreihen umgewandelt. Diese Zeitreihen wurden anschließend durch die BAW täglich summiert und in einem Datensatz zusammengefasst.
English:
This data set contains the daily accumulated brine discharge at Ditzum and Rysum. The data was digitized by the Lower Saxony State Agency for Water Management, Coastal Protection, and Nature Conservation (NLWKN) and converted into a continuous time series. These time series were then daily summarized by the BAW and compiled into a single data set.
Bibliografische Angaben
Zitat für diesen Datensatz
Wünsche, A. (2025): Soleeinleitung Ditzum und Rysum 2000-2023 [Data set]. Bundesanstalt für Wasserbau. https://doi.org/10.48437/31d6c4-c75d16
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Tideems | 6.87°/53.08° | 7.5°/53.46° |
| Ems - [1191] |
| Koordinatensystem |
|---|
Nutzung
| Nutzungsbedingungen |
Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalQuellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau |
|---|
| Anwendungseinschränkungen |
Nutzung für nicht-kommerzielle und wissenschaftliche Zwecke. English: Use for non-commercial and scientific purposes only. |
|---|
Kontakt
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
| Identifikator |
|---|
| Verfahren |
Leitfähigkeit |
|---|
| Räumlichkeit |
Punkt |
|---|
Messtiefe
| Messtiefe | Maßeinheit | Höhenbezugssystem |
|---|---|---|
| NaN | m |
Zielparameter und -Größen
| Name | Art | Maßeinheit | Formel/Funktion |
|---|---|---|---|
| Salzgehalt | Berechnet | t/day |
| Fachliche Grundlage |
Messdaten |
|---|