Dieser Datensatz enthält Punktwolken, die aus einer Aufnahme der Schleusenkammer mit einem terrestrischen Laserscanner erstellt wurden. Verwendet wurde dafür der Panoramascanner Leica-P30. Die Aufnahme der gesamten Schleusenkammer erfolgte von mehreren, zehn Meter voneinander entfernten Standorten aus mit einer ungefähren effektiven Bodenauflösung von einem Zentimeter.
Bibliografische Angaben
Zitat für diesen Datensatz
Bundesanstalt für Wasserbau (2023): Messtechnische Erfassung der Nordkammer der Schiffsschleusenanlage Sülfeld - Punktwolke von Laserscan-Aufnahmen [Data set]. Bundesanstalt für Wasserbau. https://doi.org/10.48437/02.2023.B.3101.0002
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Wolfsburg | 10.643°/52.319° | 10.91°/52.497° |
| 3101-236.929-236.95 |
| Koordinatensystem |
|---|
Verweise und Downloads
| Identifikator des übergeordneten Metadatensatzes |
C59CAF3F-0D59-4967-8357-80BC2E984ACC |
|---|
Nutzung
| Nutzungsbedingungen |
Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalQuellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau |
|---|
| Zugriffsbeschränkungen |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
|---|