Suche Kataloge Über BAW-Datenrepository
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Sprache:
de en
BAW BAW BAW
Suche
Kataloge
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
INSPIRE
Open Data

Bathymetrie der Trave, Stand 2023

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
  • Bibliografische Angaben
  • Zeitbezug
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber Autor
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

06.03.2023

Downloads (2)

PDF
Kurzbeschreibung des Datensatzes
XYZ-ASCII
Trave-Bathymetrierasterdaten 2023 gezippt

Querverweise (2)

Ostsee: Bathymetrie (WCS)
Der Web-Coverage-Service (WCS) für die Ostsee umfasst von der Bundesanstalt für Wasserbau erstellte digitale Geländemodelle. Die im Dienst eingebundenen Datensätze werden mit ihren Metadaten und DOI im BAW-Datenrepository beschrieben.

Produkt:
- GeoTiff zur Darstellung erstellt aus dem DGM (Digitales Geländemodell) der Trave: dgm_trave_2023 https://doi.org/10.48437/0bda38-efde51
WMS
Ostsee: Bathymetrie (WMS)
Der Web-Map-Service (WMS) für die Ostsee umfasst von der Bundesanstalt für Wasserbau erstellte digitale Geländemodelle. Die im Dienst eingebundenen Datensätze werden mit ihren Metadaten und DOI im BAW-Datenrepository beschrieben.

Produkte:
- GeoTiff zur Darstellung erstellt aus dem DGM (Digitales Geländemodell) der Trave: dgm_trave_2023 https://doi.org/10.48437/0bda38-efde51

Zitat für diesen Datensatz

Seiß, G. (2025): Bathymetrie der Trave, Stand 2023 [Data set]. Bundesanstalt für Wasserbau. https://doi.org/10.48437/0bda38-efde51

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung 4.0 International

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Wasserbau
Abteilung Wasserbau im Küstenbereich

daten-k@baw.de
https://www.baw.de

Vorschau

img

Teilgebiete des Datensatzes (Nummerierung).

Be­schrei­bung

Die Trave ist ein Fluss, der bei Travemünde in die Ostsee mündet. Er dient als Zufahrt für Seeschiffe zu den Häfen der Hansestadt Lübeck. Der Datensatz enthält, in 8 Teilgebiete aufgeteilt, ein aus Vermessungsdaten abgeleitetes, hochauflösendes Höhenmodell (Digitales Geländemodell, DGM) des Gewässerbettes der Untertrave von Travemünde bis Lübeck und des anschließenden Nahbereichs der Lübecker Bucht, sowie der Kanaltrave bis Lübeck-Moisling. Das Geländemodell wurde aus verfügbaren Peildaten (Echolotungen) des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie, des Wasserstraßen- und Schiffahrtsamtes Ostsee und der Lübeck Port Authority nach folgenden Kriterien interpoliert: - bessere Information ersetzt ggf. Information mit schlechterer räumlicher Auflösung oder Qualität - neuere Information ersetzt ältere Information gleichwertiger Qualität Die Daten mit räumlich gröberer Auflösung wurden zunächst chronologisch aufsteigend gerastert und anschließend mittels Triangulation und Glättung interpoliert. Danach wurden die hochauflösenden, flächendeckenden Datensätze ebenfalls chronologisch aufsteigend aufgeprägt. Der Zeitraum der eingeflossenen Echolotdaten umfasst die Jahre 1991 bis 2023.

Bibliografische Angaben

Zitat für diesen Datensatz

Seiß, G. (2025): Bathymetrie der Trave, Stand 2023 [Data set]. Bundesanstalt für Wasserbau. https://doi.org/10.48437/0bda38-efde51
Digital Object Identifier (DOI)
ID Typ
10.48437/0bda38-efde51 Dataset

Zeitbezug

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

06.03.2023

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

11.12.2024

Publikation

12.02.2025

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Untertrave und südliche Lübecker Bucht 10.645°/53.844° 10.974°/54.025°
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (2)

PDF
Kurzbeschreibung des Datensatzes
XYZ-ASCII
Trave-Bathymetrierasterdaten 2023 gezippt

Querverweise (2)

Geodatendienst
Ostsee: Bathymetrie (WCS)
img
Der Web-Coverage-Service (WCS) für die Ostsee umfasst von der Bundesanstalt für Wasserbau erstellte digitale Geländemodelle. Die im Dienst eingebundenen Datensätze werden mit ihren Metadaten und DOI im BAW-Datenrepository beschrieben.

Produkt:
- GeoTiff zur Darstellung erstellt aus dem DGM (Digitales Geländemodell) der Trave: dgm_trave_2023 https://doi.org/10.48437/0bda38-efde51
WMS
Geodatendienst
Ostsee: Bathymetrie (WMS)
img
Der Web-Map-Service (WMS) für die Ostsee umfasst von der Bundesanstalt für Wasserbau erstellte digitale Geländemodelle. Die im Dienst eingebundenen Datensätze werden mit ihren Metadaten und DOI im BAW-Datenrepository beschrieben.

Produkte:
- GeoTiff zur Darstellung erstellt aus dem DGM (Digitales Geländemodell) der Trave: dgm_trave_2023 https://doi.org/10.48437/0bda38-efde51

Weitere Verweise (2)

Dienst "Ostsee: Bathymetrie (WCS)" (GetCapabilities) Information
Dienst "Ostsee: Bathymetrie (WMS)" (GetCapabilities) Information
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

258F87FA-47C8-463C-83B2-3B4169AA23D9

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung 4.0 International

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Wasserbau
Abteilung Wasserbau im Küstenbereich

Wedeler Landstr. 157
22559 Hamburg
Deutschland

daten-k@baw.de
https://www.baw.de
Herausgeber

Bundesanstalt für Wasserbau

Kußmaulstr. 17
76187 Karlsruhe
Deutschland

info@baw.de
https://www.baw.de
Autor

Dr. Guntram Seiß
Bundesanstalt für Wasserbau
Abteilung Wasserbau im Küstenbereich

Wedeler Landstr. 157
22559 Hamburg
Deutschland

guntram.seiss@baw.de
https://www.baw.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.baw/21c6424a-3897-41a9-ad78-bcb587b00c91

Verfahren

Fächerlotungen

Interpolation in der Fläche

Linienpeilungen

Räumlichkeit

Fläche

Messtiefe
Messtiefe Maßeinheit Höhenbezugssystem
50 m DE_DHHN92_NH
Messgerät
Gerätename Geräte-ID Gerätemodell Beschreibung
Echolot. diverse
Zielparameter und -Größen
Name Art Maßeinheit Formel/Funktion
Sohlhöhe Berechnet m
Fachliche Grundlage

Messdaten

Daten­grundlage

Echolotungen BSH

Echolotungen Hansestadt Lübeck bis 2022

Echolotungen WSA Ostsee (ehemals WSA Lübeck) bis 2023

Geländemodel BSH Stand 2014

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1205/2008 DER KOMMISSION vom 3. Dezember 2008 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Metadaten 15.12.2009

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Höhe
ISO-Themen­kategorien Höhenangaben
Suchbegriffe 2023 Bathymetrie DGM Digitales Geländemodell Höhe inspireidentifiziert Lübecker Bucht opendata Ostsee Trave

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

F7019A89-B04A-49B5-AED6-0BDA38EFDE51

Aktualität der Metadaten

12.02.2025 17:55:59

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
daten-k@baw.de
Metadatenquelle
BAW-Datenrepository
Bundesanstalt für Wasserbau

InGrid-Portal - German Environmental Information Portal
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe