Suche Kataloge Über BAW-Datenrepository
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Sprache:
de en
BAW BAW BAW
Suche
Kataloge
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
INSPIRE
Open Data

ADCP-Bodenanker-Station EA 4

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
  • Zeitbezug
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber Projektleitung Datenerheber
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

08.08.2012 - 28.08.2012

Downloads (1)

ZIP
Roh- und ausgewertete Daten der Messstation EA 4 Die Rohdaten sind in dem ZIP-Ordner ACDP_RAW zu finden. Ausgewertete Daten werden in den Formaten XLS, TDM und PDF angeboten.

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung 4.0 International

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Wasserbau
Abteilung Wasserbau im Küstenbereich

daten-k@baw.de
https://www.baw.de

Vorschau

img

ADCP-Bodenanker

Be­schrei­bung

Bodenanker mit ADCP-Messung (Strömung, Trübung). Eine Zeitreihe mit Delta t = 5 Minuten. NHN Tiefe: 9 m. Die verankerten ADCP zeichnen ein komplettes vertikales Geschwindigkeitsprofil auf: vr = Strömungsrichtung, vm = Strömungsgeschwindigkeit. Die Aufzeichnung beginnt ca. 2 m über dem Seeboden und reicht bis ca. 2 m unter die Wasseroberfläche (tiefenabhängig, mal mehr mal weniger). Die vertikale Auflösung (Tiefenzellengröße) beträgt 0.5 oder 0.75 m. Die zeitliche Auflösung beträgt 5 Minuten. Hierbei handelt es sich Mittelwerte, d.h. insgesamt 50 Einzelmessungen sind über den jeweiligen Zeitraum gemittelt worden.

Zeitbezug

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

08.08.2012 - 28.08.2012

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

27.07.2020

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Nordsee 7.63°/53.84° 8.488°/54.262°
Begrenzungspolygon als WKT

GEOMETRYCOLLECTION (POINT (8.487393 54.2068), POLYGON ((7.63 53.84, 8.488 53.84, 8.488 54.262, 7.63 54.262, 7.63 53.84)))

Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

ZIP
Roh- und ausgewertete Daten der Messstation EA 4 Die Rohdaten sind in dem ZIP-Ordner ACDP_RAW zu finden. Ausgewertete Daten werden in den Formaten XLS, TDM und PDF angeboten.

Übergeordnete Objekte (1)

Geodatensatz
Steuerrandmessungen Elbe und Jade/Weser 2012
img
Die BAW (Bundesanstalt für Wasserbau) führt im Auftrag der WSV (Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes) umfangreiche F&E-Untersuchungen (Forschung- und Entwicklung) zur Klimafolgenforschung sowie zur Auswirkung geplanter Ausbaumaßnahmen an Seeschifffahrtsstraßen durch. Hierfür werden hochauflösende dreidimensionale numerische Simulationsmodelle eingesetzt. Die Aussagefähigkeit und Qualität der Simulationsergebnisse ist hierbei entscheidend von der Güte der Steuerung an den Modellrändern abhängig. Die Modelltopographie (= "Rechengitter") und die verwendeten hydrologischen Bedingungen auf den Modellrändern sollten möglichst einen identischen Zeitraum repräsentieren. Da die Modelltopographien für die Modellgebiete des "Jade-Weser" und des "Elbe" - Modells der BAW im Jahr 2012 neu aufgebaut worden sind, ist im Sommer 2012 ein Messprogramm zur Erfassung der hydrologischen Randbedingungen durchgeführt worden. Zu diesem Zweck hat die BAW - Dienstort Hamburg ein Messnetz aus insgesamt 13 Beobachtungsstationen entlang der Steueränder der numerischen Modellsysteme eingerichtet. Mindestens über den Zeitraum eines "Nipp-Spring-Zyklus" (~ 14 Tage) wurden in verschiedenen Gerätekonfigurationen folgende Parameter gemessen:

CTD-Messungen (Conductivity, Temperature, Depth):
- Wasserspiegelauslenkung (Tidekurve)
- Salinität
- Temperatur
- Trübung (teilweise)

Für Zwecke der Modellvalidierung sind auf einem ca. 10 km parallel in das Modellgebiet verschobenen Rand

ADCP-Messungen (Acoustic Doppler Current Profiler):
- Strömungs- und
- Seegangsmessungen (teilweise)

durchgeführt worden.

Soweit verfügbar sind Daten der von der WSV betriebenen Pegelstationen einbezogen worden. Für meterologische Informationen stehen Daten des DWD zur Verfügung (Quelle: Deutscher Wetterdienst).
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

964DDB19-5F70-4BCD-B520-517051289F91

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung 4.0 International

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Wasserbau
Abteilung Wasserbau im Küstenbereich

Wedeler Landstr. 157
22559 Hamburg
Deutschland

daten-k@baw.de
https://www.baw.de
Herausgeber

Bundesanstalt für Wasserbau

Kußmaulstr. 17
76187 Karlsruhe
Deutschland

info@baw.de
https://www.baw.de
Projektleitung

Christian Maushake
Bundesanstalt für Wasserbau
Abteilung Wasserbau im Küstenbereich

Wedeler Landstraße 157
22559 Hamburg

daten-k@baw.de
https://www.baw.de
Datenerheber

Bundesanstalt für Wasserbau

Kußmaulstr. 17
76187 Karlsruhe
Deutschland

info@baw.de
https://www.baw.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.baw/8d21e927-8c7c-4b6b-9324-c2fba1f43f5f

Verfahren

ADCP (Acoustic Doppler Current Profiler)

Räumlichkeit

Punkt

Frequenz der Messung [s]

300

Messtiefe
Messtiefe Maßeinheit Höhenbezugssystem
9 m DE_DHHN2016_NH
Zielparameter und -Größen
Name Art Maßeinheit Formel/Funktion
Strömungsgeschwindigkeit (Betrag) Gemessen m s-1
Strömungsrichtung Gemessen °
Fachliche Grundlage

Messstation

Zusatzinformationen

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1205/2008 DER KOMMISSION vom 3. Dezember 2008 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Metadaten 15.12.2009

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Ozeanografisch-geografische Kennwerte
ISO-Themen­kategorien Meere
Suchbegriffe 2012 ADCP inspireidentifiziert MDI-DE MDI-DE_Ozeanographie Messung national opendata Ozeanografisch-geografische Kennwerte Strömung Trübung Umwelt

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

97581431-6744-44F0-83A2-5A5FE9B2E9A2

Aktualität der Metadaten

25.04.2025 18:11:22

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
daten-k@baw.de
Metadatenquelle
BAW-Datenrepository
Bundesanstalt für Wasserbau

InGrid-Portal - German Environmental Information Portal
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe