Suche Kataloge Über BAW-Datenrepository
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Sprache:
de en
BAW BAW BAW
Suche
Kataloge
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
INSPIRE
Open Data

EasyGSH-DB_WAVS: Stationsbezogene spektrale Seegangsparameter (1996-2015)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
  • Bibliografische Angaben
  • Zeitbezug
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Herausgeber Autor Autor Datenerheber
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

01.01.1996 - 31.12.2015

Downloads (1)

Download: stationsbezogene spektralen Seegangssparameter / station related spectral sea state parameters Die URL für den Download einer Zip-Datei die die Dateien der stationsbezogene spektralen Seegangssparameter für die Jahre 1996-2015 enthalten. / The URL for downloading a zip file containing the station-based spectral sea state parameter files for the years 1996-2015.

Zitat für diesen Datensatz

Schrage, N., Dreier, N. (2020): EasyGSH-DB_WAVS: Stationsbezogene spektrale Seegangsparameter (1996-2015). Bundesanstalt für Wasserbau.

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalQuellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Wasserbau
Abteilung Wasserbau im Küstenbereich

daten-k@baw.de
https://www.baw.de

Vorschau

img

Gelbe Punkte entlang der Ränder („North“ bzw. „West“) des Produktgebietes (DB-Rand) mit einem räumlichen Abstand untereinander von ca. 10km für die Stationsbezogenen spektralen Seegangsparameter.

Be­schrei­bung

EasyGSH-DB_WAVS: Stationsbezogene spektrale Seegangsparameter (1996-2015)

Die jährlichen zip-Archivdateien enthalten die von SWAN aus den Seegangsspektren abgeleiteten spektralen Seegangsparameter (signifikante Wellenhöhe Hm0, mittlere Wellenanlaufrichtung Θm, Richtungsstreuung σ, mittlere Wellenperiode Tm02, spektrale Periode Tm-1,0 sowie Peakperiode Tp) an ausgewählten Lokationen entlang des seeseitigen Randes des Produktgebietes (DB-Rand). Ein Archiv beinhaltet die spektralen Seegangsparameter als Zeitreihe über einen Zeitraum von einem Jahr und mit einem Zeitintervall von einer Stunde. Die Zeitreihen der Seegangsparameter (signifikante Wellenhöhe, mittlere Wellenanlaufrichtung, Richtungsstreuung, mittlere und spektrale Wellenperiode sowie Peakperiode) sind jeweils in Unterverzeichnissen („wave_height“, “wave_mean_direction“, “wave_spread“, “wave_mean_period_two“, „“wave_mean_period“, „wave_peak_period“) abgelegt. Jedes Archiv enthält darüber hinaus eine Datei (positions.csv) mit Angaben zur Lage der ausgewählten Lokationen entlang des Randes (Lagebezug WGS84). Fehlende Werte in der Zeitreihe sind mit -999 (Fehlerwert) gekennzeichnet. Es wurde ein spektrales Seegangsmodell auf der Basis von SWAN sowie unter der Annahme eines räumlich und zeitlich konstanten mittleren Wasserstandes (NHN+0m) und ohne Berücksichtigung von Strömungen erstellt. Das zeitliche Simulations- und Ausgabeintervall beträgt eine Stunde. Die Modellausdehnung und die Diskretisierung (unstrukturiertes Berechnungsgitter) entsprechen den Modellparametern des gekoppelten hydrodynamischen Telemac-Tomawac-Modells, das in EasyGSH zur Validierung der Produktergebnisse im Rahmen eines Multi-Modellansatzes verwendet wurde. Die erzeugten Daten sind Teil der Seegangsanalysen in EasyGSH-DB mit dem Ziel der Erstellung anwendungsorientierter synoptischer Referenzdaten zur Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik in der Deutschen Bucht für einen referenzierbaren, kontinuierlich aufbereiteten Basisdatensatz von 20 Jahren für die Deutsche Bucht. English Download: The data for download can be found under References ("Weitere Verweise"), where the data can be downloaded directly or via the web page redirection to the EasyGSH-DB portal. For further information, please refer to the download portal (https://mdi-de.baw.de/easygsh/EasyEN_index.html).

Bibliografische Angaben

Zitat für diesen Datensatz

Schrage, N., Dreier, N. (2020): EasyGSH-DB_WAVS: Stationsbezogene spektrale Seegangsparameter (1996-2015). Bundesanstalt für Wasserbau.

Zeitbezug

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

01.01.1996 - 31.12.2015

Status

abgeschlossen

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

08.04.2020

Publikation

08.04.2020

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Nordsee 6.368°/53.372° 9.011°/55.103°
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

Download: stationsbezogene spektralen Seegangssparameter / station related spectral sea state parameters Die URL für den Download einer Zip-Datei die die Dateien der stationsbezogene spektralen Seegangssparameter für die Jahre 1996-2015 enthalten. / The URL for downloading a zip file containing the station-based spectral sea state parameter files for the years 1996-2015.

Weitere Verweise (5)

Downloadportal: synoptische Hydrodynamik Verweis zu Dienst Die URL führt zur synoptischen Hydrodynamik auf dem Downloadportal des Projektes EasyGSH-DB.
Downloadwebsite: synoptic hydrodynamic - English Verweis zu Dienst The URL leads to the synoptic hydrodynamics download on the website of the EasyGSH-DB project.
SHA256 Prüfsummen Information
Webseite (EasyGSH-DB) Information Die URL führt zum Downloadportal des Projektes EasyGSH-DB.
Website (EasyGSH-DB) - English Information The URL leads to the download portal of the EasyGSH-DB project.

Übergeordnete Objekte (1)

Geodatensatz
EasyGSH-DB_synoptische_Hydrodynamik: Seegangsparameter SWAN
img
Die erzeugten Daten sind Teil der Seegangsanalysen in EasyGSH-DB mit dem Ziel der Erstellung anwendungsorientierter synoptischer Referenzdaten zur Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik in der Deutschen Bucht für einen referenzierbaren, kontinuierlich aufbereiteten Basisdatensatz von 20 Jahren für die Deutsche Bucht. Unter diesem Metadatensatz werden die Produkte der Seegangsparameter von SWAN gelistet und verwiesen.

Produkt:
- EasyGSH-DB_WAVS: Stationsbezogene 1D- und 2D- Seegangsspektren (1996-2015)
- EasyGSH-DB_WAVS: Stationsbezogene spektrale Seegangsparameter (1996-2015)

Datenerzeugung:
Es wurde ein spektrales Seegangsmodell auf der Basis von SWAN sowie unter der Annahme eines räumlich und zeitlich konstanten mittleren Wasserstandes (NHN+0m) und ohne Berücksichtigung von Strömungen erstellt. Das zeitliche Simulations- und Ausgabeintervall beträgt eine Stunde. Die Modellausdehnung und die Diskretisierung (unstrukturiertes Berechnungsgitter) entsprechen den Modellparametern des gekoppelten hydrodynamischen Telemac-Tomawac-Modells, das in EasyGSH zur Validierung der Produktergebnisse im Rahmen eines Multi-Modellansatzes verwendet wurde.

Für weitere Informationen wird auf das Downloadportal (https://mdi-de.baw.de/easygsh/) verwiesen.

English
Download:
The data for download can be found under References ("Weitere Verweise"), where the data can be downloaded directly or via the web page redirection to the EasyGSH-DB portal.

For further information, please refer to the download portal (https://mdi-de.baw.de/easygsh/EasyEN_index.html).
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

4f42cedf-2aa8-4214-aa7d-019634a0a163

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalQuellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Für die Lehre und Forschung zu verwenden, nicht tauglich für Navigation.

Kontakt

Ansprechpartner

Bundesanstalt für Wasserbau
Abteilung Wasserbau im Küstenbereich

Wedeler Landstr. 157
22559 Hamburg
Deutschland

daten-k@baw.de
https://www.baw.de
Herausgeber

Bundesanstalt für Wasserbau

Kußmaulstr. 17
76187 Karlsruhe
Deutschland

info@baw.de
https://www.baw.de
Autor

Nico Schrage
Technische Universität Hamburg
Institut für Wasserbau

Denickestraße 32
21073 Hamburg
Deutschland

nico.schrage@tuhh.de
+49-40-42878
https://www.tuhh.de/wb
Autor

Dr. Norman Dreier
Technische Universität Hamburg
Institut für Wasserbau

Denickestraße 32
21073 Hamburg
Deutschland

norman.dreier@tuhh.de
+49-40-42878
https://www.tuhh.de/wb
Datenerheber

Technische Universität Hamburg

Denickestraße 32
21073 Hamburg
Deutschland

info@tuhh.de
https://www.tuhh.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.baw/3a230958-41de-4e7a-85b2-4fc3c8c26bbd

Digitale Repräsentation

Text, Tabelle

Erstellungs­maß­stab
Boden­auf­lösung

10000.0 m

Fachliche Grundlage

Die spektralen Seegangsparameter sind beschreibende Größen der Seegangsspektren aus dem verwendeten Seegangsmodell SWAN. Die Werte sind stündlich extrahiert.

Daten­grundlage

Validierte Modellergebnisse

Herstellung­sprozess

Postprocessing

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Die spektralen Seegangsparameter dienen einerseits zur Seegangsanalyse in EasyGSH und ande-rerseits zur Bereitstellung von spektralen Randbedingungen über einen Zeitraum von 20 Jahren für den Betrieb weiterer spektraler Seegangsmodelle für die Deutsche Bucht.

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und –diensten 08.12.2010 GDI-DE Testsuite
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
ZIP application/zip
TXT 1.0 TXT
GML 3.2
Bestell­informationen

Gebuehren: Es gelten keine Bedingungen.

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Ozeanografisch-geografische Kennwerte
ISO-Themen­kategorien Meere
Suchbegriffe 1996-2015 Bundeswasserstraßen-ID: 7000 EasyGSH-DB inspireidentifiziert mFUND-FKZ: 19F2004B mFUND-Projekt: EasyGSH-DB opendata Ozeanografisch-geografische Kennwerte spektrale Seegangsparameter Telemac Umwelt Wasserstraßen und Gewässer

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

3a230958-41de-4e7a-85b2-4fc3c8c26bbd

Aktualität der Metadaten

19.11.2024 11:08:43

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
vikram.notay@baw.de
Metadatenquelle
BAW-Datenrepository
Bundesanstalt für Wasserbau

InGrid-Portal - German Environmental Information Portal
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe