Search Catalogues About BAW-Datenrepository
Help Contact Site Map Disclaimer Privacy Policy Accessibility
Language:
de en
BAW BAW BAW
Search
Catalogues
All Search Results
Geo-Dataset
INSPIRE
Open Data

EasyGSH-DB: Bathymetrie 2012

Inhalt
  • General
  • Description
  • Temporal Reference
    Temporal Reference of Content Temporal Reference of Record
  • Space/Time
  • References
    Downloads Web-Links Parent Objects
  • Usage
  • Contact
    Ansprechpartner Ansprechpartner Herausgeber Urheber
  • Thematic Reference
    Technical Informationen Additional Information Keywords
  • Metadata description

Temporal Reference of Content

since 01.07.2012, current actuality unknown

Downloads (3)

TIFF
Download: Bathymetrie / Bathymetry 2012 Die Bathymetrie, Datenquellen-, Datendichtekarten und ein QGIS-Style für das GeoTIFF, sowie die Bathymetrie und ein QGIS-Style für die Shapefile Format in einer Zip-Datei für das Jahr 2012. / The bathymetry, data source, data density maps and a QGIS style for the GeoTIFF, the bathymetry and a QGIS style for the shapefile format in a zip file for the year 2012.
TIFF
Downloadportal: Bathymetrie Die URL zur Downloadseite für die unter das Themengebiet Geomorphologie fallenden Daten der Bathymetrie.
More

Use Constraints

Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalSource: Bundesanstalt für Wasserbau

Ansprechpartner

smile consult GmbH

info@smileconsult.de
https://www.smileconsult.de

Preview

img

Jahresbathymetrie 2012 [m]

Description

EasyGSH-DB: Bathymetrie / Bathymetry 2012

Definition:
“Bathymetrie” bezeichnet die Vermessung der topographischen Gestalt der Sohle eines Gewässers. Der Begriff wird auch oft – analog zum Wort “Topographie” – synonym für die Gestalt der Gewässersohle verwendet. Gewässer in diesem Zusammenhang sind Meere, Flüsse oder geschlossene Binnengewässer. Im Rahmen des Projektes EasyGSH handelt es sich bei bathymetrischen Datensätzen um solche, die die Höhenverteilung in der Deutschen Bucht inklusive der Mündungsbereiche der Ästuare Ems, Weser und Elbe darstellen. Durch morphologische Aktivitäten des Gewässerbodens ist ein solches bathymetrisches Modell stets nur für einen gewissen Zeitraum oder Zeitpunkt gültig.

Datenerzeugung:
Die Basis für bathymetrische Produkte bilden gerasterte bathymetrische Modelle, die mithilfe des Funktionalen Bodenmodells, einem datenbasierten hindcast-Simulationsmodell, über räumlich-zeitliche Interpolationsverfahren aus einer Datenbasis von See- und Landvermessungen verschiedenster Datentypen erstellt werden. Für jedes Jahr von 1996 bis inklusive 2016 wird ein gerastertes bathymetrisches Modell in 10 m Auflösung für die Deutsche Bucht und zusätzlich in 250 m Auflösung für die Ausschließliche Wirtschaftszone für das Jahr 1996 erstellt.

Produkt:
Jeweils ein 10 m Raster der Deutschen Bucht gültig zum 01.07. für die Jahre von 1996 bis 2016, wobei an jedem Rasterknoten die Höhe abgelegt ist. 250 m Raster der Ausschließlichen Wirtschaftszone (1996). Das Produkt wird im GeoTiff- und Shapefile-Format bereitgestellt.

English
Download:
The data for download can be found under References ("Weitere Verweise"), where the data can be downloaded directly or via the web page redirection to the EasyGSH-DB portal.

For further information, please refer to the download portal (https://mdi-de.baw.de/easygsh/EasyEN_index.html).

Temporal Reference

Temporal Reference of Content

Temporal Reference of Content

since 01.07.2012, current actuality unknown

Status

abgeschlossen

Periodicity

bei Bedarf

Temporal Reference of Record

Erstellung

11.02.2020

Publikation

11.02.2020

Space/Time

Geothesaurus-Reference
SW Longitude/Latitude (WGS84) NO Longitude/Latitude (WGS84)
Nordsee 6.368°/53.372° 9.011°/55.103°
Hight
Min Max Unit Vertical Datum
-57.608 56.226 Meter DE_DHHN92_NH
Infos on Spatial Relation

Bundeswasserstraßen-ID: 7000

Spatial Reference System
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

References

Downloads (3)

TIFF
Download: Bathymetrie / Bathymetry 2012 Die Bathymetrie, Datenquellen-, Datendichtekarten und ein QGIS-Style für das GeoTIFF, sowie die Bathymetrie und ein QGIS-Style für die Shapefile Format in einer Zip-Datei für das Jahr 2012. / The bathymetry, data source, data density maps and a QGIS style for the GeoTIFF, the bathymetry and a QGIS style for the shapefile format in a zip file for the year 2012.
TIFF
Downloadportal: Bathymetrie Die URL zur Downloadseite für die unter das Themengebiet Geomorphologie fallenden Daten der Bathymetrie.
TIFF
Downloadwebsite: Bathymetry - English The URL leads to the bathymetry download on the website of the EasyGSH-DB project.

Web-Links (4)

Informationsportal Information Die URL führt zum Informationsportal des Projektes EasyGSH-DB. / The URL leads to the information portal of the EasyGSH-DB project.
SHA256 Prüfsummen Information
Webseite (EasyGSH-DB) Information Die URL führt zum Downloadportal des Projektes EasyGSH-DB.
Website (EasyGSH-DB) - English Information The URL leads to the download portal of the EasyGSH-DB project.

Parent Objects (1)

Geo-Dataset
EasyGSH-DB: Bathymetrie (1996-2016)
img
Definition: “Bathymetrie” bezeichnet die Vermessung der topographischen Gestalt der Sohle eines Gewässers. Der Begriff wird auch oft – analog zum Wort “Topographie” – synonym für die Gestalt der Gewässersohle verwendet. Gewässer in diesem Zusammenhang sind Meere, Flüsse oder geschlossene Binnengewässer. Im Rahmen des Projektes EasyGSH handelt es sich bei bathymetrischen Datensätzen um solche, die die Höhenverteilung in der Deutschen Bucht inklusive der Mündungsbereiche der Ästuare Ems, Weser und Elbe darstellen. Durch morphologische Aktivitäten des Gewässerbodens ist ein solches bathymetrisches Modell stets nur für einen gewissen Zeitraum oder Zeitpunkt gültig. Datenerzeugung: Die Basis für bathymetrische Produkte bilden gerasterte bathymetrische Modelle, die mithilfe des Funktionalen Bodenmodells, einem datenbasierten hindcast-Simulationsmodell, über räumlich-zeitliche Interpolationsverfahren aus einer Datenbasis von See- und Landvermessungen verschiedenster Datentypen erstellt werden. Für jedes Jahr von 1996 bis inklusive 2016 wird ein gerastertes bathymetrisches Modell in 10 m Auflösung für die Deutsche Bucht und zusätzlich in 250 m Auflösung für die Ausschließliche Wirtschaftszone für das Jahr 1996 erstellt.Produkt:Jeweils ein 10 m Raster der Deutschen Bucht gültig zum 01.07. für die Jahre von 1996 bis 2016, wobei an jedem Rasterknoten die Höhe abgelegt ist. 250 m Raster der Ausschließlichen Wirtschaftszone (1996). Das Produkt wird im GeoTiff- und Shapefile-Format bereitgestellt.Zitat für diesen Datensatz:Sievers, J., Rubel, M., Milbradt, P. (2020): EasyGSH-DB: Bathymetrie (1996-2016). Bundesanstalt für Wasserbau. https://doi.org/10.48437/02.2020.K2.7000.0002English:DownloadThe data for download can be found under References ("Weitere Verweise"), where the data can be downloaded directly or via the web page redirection to the EasyGSH-DB portal. For further information, please refer to the download portal (https://mdi-de.baw.de/easygsh/EasyEN_index.html).
Parent Identifier

8a917a5c-aa8c-4a74-a10e-12cfa0c41f8b

Usage

Use Constraints

Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalSource: Bundesanstalt für Wasserbau

Quellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau

Access Constraints

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Use Limitations

Für die Lehre und Forschung zu verwenden, nicht tauglich für Navigation.

Contact

Ansprechpartner

smile consult GmbH

Schiffgraben 11
30159 Hannover
Germany

info@smileconsult.de
https://www.smileconsult.de
Ansprechpartner

Bundesanstalt für Wasserbau Abteilung Wasserbau im Küstenbereich

Wedeler Landstr. 157
22559 Hamburg
Germany

daten-k@baw.de
https://www.baw.de
Herausgeber

Bundesanstalt für Wasserbau

Kußmaulstr. 17
76187 Karlsruhe
Germany

info@baw.de
https://www.baw.de
Urheber

smile consult GmbH

Schiffgraben 11
30159 Hannover
Germany

info@smileconsult.de
https://www.smileconsult.de

Thematic Reference

Technical Informationen

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.baw/abd97811-b682-460b-8d4c-cfa3ce062fb6

Digital Representation

Raster, Gitter

Vektor

Scale
Ground-Resolution

10.0 m

Thematic Reference

Die Basis für bathymetrische Produkte bilden gerasterte bathymetrische Modelle, die mithilfe des Funktionalen Bodenmodells, einem datenbasierten hindcast-Simulationsmodell, über räumlich-zeitliche Interpolationsverfahren aus einer Datenbasis von See- und Landvermessungen verschiedenster Datentypen erstellt werden. Für jedes Jahr von 1996 bis inklusive 2016 wird ein gerastertes bathymetrisches Modell in 10 m Auflösung für die Deutsche Bucht und zusätzlich in 250 m Auflösung für die Ausschließliche Wirtschaftszone für das Jahr 1996 erstellt.

Underlying Data

Plausibilisierte gerasterte Bathymetrie

Method

Postprocessing: bathymetrische Kennwertanalyse

Additional Information

Data Usage Information

Die Bathymetrie für das Jahr 2012 von EasyGSH-DB (Erstellung anwendungsorientierter synoptischer Referenzdaten zur Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik in der Deutschen Bucht). Ergebniss aus der Nutzung von referenzierbaren, kontinuierlich aufbereiteten Basisdatensatz von 20 Jahren für die Deutsche Bucht.

Dataset Language

German

Conformity
Specification of conformity Date of conformity Grade of conformity checked with
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und –diensten 08.12.2010 GDI-DE Testsuite
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010
Data Format
Name Version Compression Specification
TIFF 1.0
GML 3.2
WMS 1.1.1; 1.3.0 OpenGIS Web Map Service (WMS) Implementation Specification
WCS 1.1.0; 1.1.1; 1.1; 2.0.1; 1.0.0 OpenGIS Web Coverage Service (WCS) Implementation Specification
ZIP appliaction/zip
Shapefiles 1.0
WFS 1.0.0; 1.1.2; 2.0.0 OpenGIS Web Feature Service (WFS) Implementation Specification
Ordering Instructions

Gebuehren: Es gelten keine Bedingungen

Keywords

Inspire-Themes Höhe
ISO - Topic Category Höhenangaben
Search Terms 2012 2D Bathymetrie Bundeswasserstraßen-ID: 7000 inspireidentifiziert MDI-DE_Basisdaten mFUND-FKZ: 19F2004C mFUND-Projekt: EasyGSH-DB opendata Umwelt Wasserstraßen und Gewässer

Info metadata description

Object-ID

abd97811-b682-460b-8d4c-cfa3ce062fb6

Modified

10.08.2022 08:54:59

Metadata Language

German

Data-Set/Data-Series

Datensatz

XML View
Download metadata as XML
Ansprechpartner (Meta data)
daten-k@baw.de
Metadata source
Datenrepository-BAW
Bundesanstalt für Wasserbau

InGrid-Portal - German Environmental Information Portal
Help Contact Site Map Disclaimer Privacy Policy Accessibility
Go to top

Help