Definition:
Der morphologische Raum ist der Betrag der Differenz zwischen maximaler und minimaler Höhe eines Ortes über den Verlauf mehrerer Zeitschritte. Er kann genutzt werden, um morphologisch stabile Bereiche zu identifizieren, die zum Beispiel als potentielle Gebiete für Bauprojekte in Betracht kommen.
Datenerzeugung:
Die Basis für bathymetrische Produkte bilden gerasterte bathymetrische Modelle, die mithilfe des Funktionalen Bodenmodells, einem datenbasierten hindcast-Simulationsmodell, über räumlich-zeitliche Interpolationsverfahren aus einer Datenbasis von See- und Landvermessungen verschiedenster Datentypen erstellt werden. Für jedes Jahr von 1996 bis inklusive 2016 wird ein gerastertes bathymetrisches Modell in 10 m Auflösung für die Deutsche Bucht und zusätzlich in 250 m Auflösung für die Ausschließliche Wirtschaftszone für das Jahr 1996 erstellt. Für die Deutsche Bucht wird der morphologische Raum für jeden Rasterknoten berechnet, indem aus den bathymetrischen Modellen der jeweils höchste und niedrigste z-Wert über 21 Jahre Betrachtungsraum ermittelt und die Differenz zmax-zmin gebildet wird. Die maximale Spannweite der Gewässerbodenhöhe wird an jedem Punkt dargestellt. Da es sich um eine Auswertung mehrerer Zeitschritte handelt, ist der morphologische Raum nicht für die Ausschließliche Wirtschaftszone ermittelbar.
Produkt:
10 m Raster der Deutschen Bucht, wobei an jedem Rasterknoten der Betrag des morphologischen Raums über den Zeitraum 1996 bis 2016 abgelegt ist. Das Produkt wird im GeoTiff-Format bereitgestellt.
English
Download:
The data for download can be found under References ("Weitere Verweise"), where the data can be downloaded directly or via the web page redirection to the EasyGSH-DB portal.
For further information, please refer to the download portal (https://mdi-de.baw.de/easygsh/EasyEN_index.html).
Space/Time
Geothesaurus-Reference
SW Longitude/Latitude (WGS84) | NO Longitude/Latitude (WGS84) | |
---|---|---|
Nordsee | 6.368°/53.372° | 9.011°/55.103° |
Hight
Min | Max | Unit | Vertical Datum |
---|---|---|---|
0.0 | 47.042 | Meter | DE_DHHN92_NH |
Spatial Reference System |
---|
References
Downloads (3)
Web-Links (4)
Parent Objects (1)
Parent Identifier |
c71a6a81-17fa-4450-ab37-6c51ba4d46a8 |
---|
Usage
Use Constraints |
Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalSource: Bundesanstalt für Wasserbau Quellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau |
---|
Access Constraints |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Use Limitations |
Für die Lehre und Forschung zu verwenden, nicht tauglich für Navigation. |
---|
Contact
Ansprechpartner
Bundesanstalt für Wasserbau Abteilung Wasserbau im Küstenbereich
Wedeler Landstr. 157
|
Thematic Reference
Technical Informationen
Identifikator |
https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.baw/718f2344-8135-4ab5-9691-1bb02baed5da |
---|
Digital Representation |
Raster, Gitter |
---|
Scale
Ground-Resolution |
10.0 m |
---|
Thematic Reference |
Die Basis für bathymetrische Produkte bilden gerasterte bathymetrische Modelle, die mithilfe des Funktionalen Bodenmodells, einem datenbasierten hindcast-Simulationsmodell, über räumlich-zeitliche Interpolationsverfahren aus einer Datenbasis von See- und Landvermessungen verschiedenster Datentypen erstellt werden. Für jedes Jahr von 1996 bis inklusive 2016 wird ein gerastertes bathymetrisches Modell in 10 m Auflösung für die Deutsche Bucht und zusätzlich in 250 m Auflösung für die Ausschließliche Wirtschaftszone für das Jahr 1996 erstellt. Für die Deutsche Bucht wird der morphologische Raum für jeden Rasterknoten berechnet, indem aus den bathymetrischen Modellen der jeweils höchste und niedrigste z-Wert über 21 Jahre Betrachtungsraum ermittelt und die Differenz zmax-zmin gebildet wird. Die maximale Spannweite der Gewässerbodenhöhe wird an jedem Punkt dargestellt. Da es sich um eine Auswertung mehrerer Zeitschritte handelt, ist der morphologische Raum nicht für die Ausschließliche Wirtschaftszone ermittelbar. |
---|
Underlying Data |
Plausibilisierte gerasterte Bathymetrie |
---|
Method |
Postprocessing: bathymetrische Kennwertanalyse |
---|
Additional Information
Data Usage Information |
Morpologischer Raum von EasyGSH-DB (Erstellung anwendungsorientierter synoptischer Referenzdaten zur Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik in der Deutschen Bucht). Als ein Teil für einen referenzierbaren, kontinuierlich aufbereiteten Basisdatensatz von 20 Jahren für die Deutsche Bucht. |
---|
Dataset Language |
German |
---|
Conformity
Specification of conformity | Date of conformity | Grade of conformity | checked with |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und –diensten | 08.12.2010 | GDI-DE Testsuite | |
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 |
Data Format
Name | Version | Compression | Specification |
---|---|---|---|
TIFF | 1.0 | ||
GML | 3.2 | ||
WMS | 1.1.1; 1.3.0 | OpenGIS Web Map Service (WMS) Implementation Specification | |
WCS | 1.1.0; 1.1.1; 1.1; 2.0.1; 1.0.0 | OpenGIS Web Coverage Service (WCS) Implementation Specification | |
ZIP | application/zip |
Ordering Instructions |
Gebuehren: Es gelten keine Bedingungen |
---|