Das Themengebiet Hydrodynamik von EasyGSH-DB (Erstellung anwendungsorientierter synoptischer Referenzdaten zur Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik in der Deutschen Bucht), ist ein Teil der referenzierbaren, kontinuierlich aufbereiteten Basisdatensatz für die Deutsche Bucht. Unter diesem Metadatensatz werden alle Produkte der Hydrodynamik gelistet und verwiesen.
Produkt:
- EasyGSH-DB: Tidekennwerte des Wasserstandes (TDKW)
- EasyGSH-DB: Tidekennwerte der Strömungsgeschwindigkeit (TDKV)
- EasyGSH-DB: Tidekennwerte des Salzgehaltes (TDKS)
- EasyGSH-DB: Tidekennwerte der Bodenschubspannung (TDKB)
- EasyGSH-DB: Langzeitkennwerte des Wasserstands (LZKW)
- EasyGSH-DB: Langzeitkennwerte des Salzgehaltes (LZKS)
- EasyGSH-DB: Langzeitkennwerte des Seegangs (LZSS)
- EasyGSH-DB: Harmonische Analyse des Wasserstandes (FRQW)
- EasyGSH-DB: Kennwerte des Seegangs (WAVS)
Datenerzeugung:
Die Basis der hydrodynamischen Produkte sind die gerasterteren synoptischen Hydroydnamik Daten aus dem Modell: UnTRIM-SediMorph-Unk bzw. für den Seegang (WAVS) die Modellergebnisse aus Telemac-SWAN.
Verweis auf Datenerzeugeung:
- EasyGSH-DB_synoptische_Hydrodynamik: Modellgrundlage UnTRIM2
- EasyGSH-DB_synoptische_Hydrodynamik: Seegangsparameter SWAN
Literatur:
- Hagen, R., et.al., (2019), Validierungsdokument - EasyGSH-DB - Teil: UnTRIM-SediMorph-Unk, doi: https://doi.org/10.18451/k2_easygsh_1
- Freund, J., et.al., (2020), Flächenhafte Analysen numerischer Simulationen aus EasyGSH-DB, doi: https://doi.org/10.18451/k2_easygsh_fans_2
Für die einzelnen Jahre liegen Jahreskennblätter als Kurzfassung der Jahresvalidierung auf der EasyGSH-DB (www.easygsh-db.org) zur Verfügung.
Für weitere Informationen wird auf das Informationsportal (http://easygsh.wb.tu-harburg.de/) und das Downloadportal (https://mdi-de.baw.de/easygsh/) verwiesen.
Zitat für diesen Datensatz:
Hagen, R., Plüß, A., Freund, J., Ihde, R., Kösters, F., Schrage, N., Dreier, N., Nehlsen, E., Fröhle, P. (2020): EasyGSH-DB: Themengebiet - Hydrodynamik. Bundesanstalt für Wasserbau. https://doi.org/10.48437/02.2020.K2.7000.0003
English:
The subject area hydrodynamics of EasyGSH-DB (creation of application-oriented synoptic reference data on geomorphology, sedimentology and hydrodynamics in the German Bight), is part of the referenceable, continuously processed basic data set for the German Bight. All hydrodynamics products are listed and referenced under this metadata set.
Data generation:
The basis of the hydrodynamic products are the gridded synoptic hydrodynamics data from the model: UnTRIM-SediMorph-Unk or for the sea state (WAVS) the model results from Telemac-SWAN.
Download
The data for download can be found under References ("Weitere Verweise"), where the data can be downloaded directly or via the web page redirection to the EasyGSH-DB portal.
For further information, please refer to the download portal (https://mdi-de.baw.de/easygsh/EasyEN_index.html).
Bibliographical Information
Bibliography (3)
Citation for this dataset
Digital Object Identifier (DOI)
ID | Type |
---|---|
10.48437/02.2020.K2.7000.0003 | Dataset |
Space/Time
Geothesaurus-Reference
SW Longitude/Latitude (WGS84) | NO Longitude/Latitude (WGS84) | |
---|---|---|
Nordsee | 6.368°/53.372° | 9.011°/55.103° |
Hight
Min | Max | Unit | Vertical Datum |
---|---|---|---|
0.0 | 0.0 | Meter | DE_DHHN92_NH |
Spatial Reference System |
---|
References
Downloads (1)
Links (59)
Web-Links (65)
Child Objects (9)
Usage
Use Constraints |
Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalSource: Bundesanstalt für Wasserbau Quellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau |
---|
Access Constraints |
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen |
---|
Use Limitations |
Für die Lehre und Forschung zu verwenden, nicht tauglich für Navigation. / To be used for teaching and research, not suitable for navigation. |
---|
Contact
Ansprechpartner
Bundesanstalt für Wasserbau Abteilung Wasserbau im Küstenbereich
Wedeler Landstr. 157
|
Autor
Robert Hagen Bundesanstalt für Wasserbau Abteilung Wasserbau im Küstenbereich
Wedeler Landstraße 157
|
Autor
Dr. Andreas Plüß Bundesanstalt für Wasserbau Abteilung Wasserbau im Küstenbereich
Wedeler Landstraße 157
|
Autor
Janina Freund Bundesanstalt für Wasserbau Abteilung Wasserbau im Küstenbereich
Wedeler Landstraße 157
|
Autor
Romina Ihde Bundesanstalt für Wasserbau Abteilung Wasserbau im Küstenbereich
Wedeler Landstr. 157
|
Autor
Dr. Frank Kösters Bundesanstalt für Wasserbau Abteilung Wasserbau im Küstenbereich
Wedeler Landstr. 157
|
Autor
Nico Schrage Technische Universität Hamburg Institut für Wasserbau
Denickestraße 32
|
Autor
Dr. Norman Dreier Technische Universität Hamburg Institut für Wasserbau
Denickestraße 32
|
Autor
Dr. Edgar Nehlsen Technische Universität Hamburg Institut für Wasserbau
Denickestraße 32
|
Autor
Prof. Dr. Peter Fröhle Technische Universität Hamburg Institut für Wasserbau
Denickestraße 32
|
Urheber
Bundesanstalt für Wasserbau Abteilung Wasserbau im Küstenbereich
Wedeler Landstr. 157
|
Thematic Reference
Technical Informationen
Identifikator |
https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.baw/bf062c41-819e-4354-a761-4f915f5a1e48 |
---|
Digital Representation |
Raster, Gitter Vektor |
---|
Scale
Ground-Resolution |
100.0 m |
---|
Thematic Reference |
Analysiertes Modellergebnis aus dem validierten Nordseemodellen vom Projekt EasyGSH-DB. |
---|
Underlying Data |
Validierte Modellergebnisse |
---|
Method |
Postprocessing: NC-Analyse |
---|
Additional Information
Data Usage Information |
Das Themengebiet Hydrodynamik von EasyGSH-DB (Erstellung anwendungsorientierter synoptischer Referenzdaten zur Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik in der Deutschen Bucht), ist ein Teil der referenzierbaren, kontinuierlich aufbereiteten Basisdatensatz für die Deutsche Bucht. |
---|
Dataset Language |
German |
---|
Conformity
Specification of conformity | Date of conformity | Grade of conformity | checked with |
---|---|---|---|
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und –diensten | 08.12.2010 | GDI-DE Testsuite | |
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten | 08.12.2010 |
Data Format
Name | Version | Compression | Specification |
---|---|---|---|
TIFF | 1.0 | ||
GML | 3.2 | ||
WMS | 1.1.1; 1.3.0 | OpenGIS Web Map Service (WMS) Implementation Specification | |
WCS | 1.1.0; 1.1.1; 1.1; 2.0.1; 1.0.0 | OpenGIS Web Coverage Service (WCS) Implementation Specification | |
ZIP | application/zip |
Ordering Instructions |
Gebuehren: Es gelten keine Bedingungen. / Fees: No conditions apply. |
---|
Keywords
Inspire-Themes | Ozeanografisch-geografische Kennwerte |
ISO - Topic Category | Meere |
Search Terms | 1996-2015 2D Analysedaten Bundeswasserstraßen-ID: 7000 EasyGSH-DB Harmonische Analyse des Wasserstandes inspireidentifiziert Kennwerte des Seegangs Langzeitwerte des Salzgehaltes Langzeitwerte des Seegangs |