Search Catalogues About BAW-Datenrepository
Help Contact Site Map Disclaimer Privacy Policy Accessibility
Language:
de en
BAW BAW BAW
Search
Catalogues
All Search Results
Geo-Service
INSPIRE
Open Data

SMMS: Bathymetrie (WMS)

Inhalt
  • General
  • Description
  • Bibliographical Information
  • Temporal Reference
    Temporal Reference of Content Temporal Reference of Record
  • Space/Time
  • References
    Downloads Links Web-Links
  • Usage
  • Contact
    Ansprechpartner Herausgeber Urheber
  • Thematic Reference
    Technical Informationen Additional Information Keywords
  • Metadata description

Temporal Reference of Content

01.07.1960 - 01.07.2020

Downloads (1)

TIFF
Bathymetrien von 1960-2020 und die Sonderprodukte Möglichkeit des Einzeldownloads der Bathymetrien von 1960 bis 2020, sowie der Sonderprodukte: Morphologischer Raum und Morphologischer Drive.

Links (1)

SMMS: Bathymetrie (1960 bis 2020)
Definition: “Bathymetrie” bezeichnet die Vermessung der topographischen Gestalt der Sohle eines Gewässers. Der Begriff wird auch oft – analog zum Wort “Topographie” – synonym für die Gestalt der Gewässersohle verwendet. Gewässer in diesem Zusammenhang sind Meere, Flüsse oder geschlossene Binnengewässer. Im Rahmen des Projektes SMMS handelt es sich bei bathymetrischen Datensätzen um solche, die die Höhenverteilung in der Deutschen Bucht inklusive der Mündungsbereiche der Ästuare Ems, Weser und Elbe darstellen. Durch morphologische Aktivitäten des Gewässerbodens ist ein solches bathymetrisches Modell stets nur für einen gewissen Zeitraum oder Zeitpunkt gültig. Datenerzeugung: Die Basis für bathymetrische Produkte bilden gerasterte bathymetrische Modelle, die mithilfe des Funktionalen Bodenmodells, einem datenbasierten hindcast-Simulationsmodell, über räumlich-zeitliche Interpolationsverfahren aus einer Datenbasis von See- und Landvermessungen verschiedenster Datentypen erstellt werden. Für die Jahre 1960-2020 wird jeweils ein gerastertes bathymetrisches Modell in 10 m Auflösung für die Deutsche Bucht bereit gestellt. Produkt: Ein 10 m Raster der Deutschen Bucht jeweils gültig zum 01.07. für das Jahr, wobei an jedem Rasterknoten die Höhe abgelegt ist. Das Produkt wird im GeoTiff-Format zusammen mit Quellenkarten (vorher und nachher, Shapefiles) bereitgestellt.

Use Constraints

Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0) Quellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau. Keine Gebühren

Ansprechpartner

smile consult GmbH

info@smileconsult.de
https://www.smileconsult.de

Preview

img

Übersichtsdarstellung

Description

Definition:
“Bathymetrie” bezeichnet die Vermessung der topographischen Gestalt der Sohle eines Gewässers. Der Begriff wird auch oft – analog zum Wort “Topographie” – synonym für die Gestalt der Gewässersohle verwendet. Gewässer in diesem Zusammenhang sind Meere, Flüsse oder geschlossene Binnengewässer. Im Rahmen des Projektes SMMS handelt es sich bei bathymetrischen Datensätzen um solche, die die Höhenverteilung in der Deutschen Bucht inklusive der Mündungsbereiche der Ästuare Ems, Weser und Elbe darstellen. Durch morphologische Aktivitäten des Gewässerbodens ist ein solches bathymetrisches Modell stets nur für einen gewissen Zeitraum oder Zeitpunkt gültig.

Datenerzeugung:
Die Basis für bathymetrische Produkte bilden gerasterte bathymetrische Modelle, die mithilfe des Funktionalen Bodenmodells, einem datenbasierten hindcast-Simulationsmodell, über räumlich-zeitliche Interpolationsverfahren aus einer Datenbasis von See- und Landvermessungen verschiedenster Datentypen erstellt werden. Für die Jahre 1960-2020 wird jeweils ein gerastertes bathymetrisches Modell in 10 m Auflösung für die Deutsche Bucht bereit gestellt.

Produkt:
Ein 10 m Raster der Deutschen Bucht jeweils gültig zum 01.07. für das Jahr, wobei an jedem Rasterknoten die Höhe abgelegt ist. Das Produkt wird im GeoTiff-Format zusammen mit Quellenkarten (vorher und nachher, Shapefiles) bereitgestellt. Die Bathymetrien stehen in Zusammenhang mit dem Projekt EasyGSH-DB, decken jedoch einen größeren Zeitraum ab.

Dienst:
Der Dienst visualisiert ausgewählte Jahre aus dem SMMS Forschungszeitraum.

Bibliographical Information

Digital Object Identifier (DOI)
ID Type
10.48437/02.2022.K.7000.0001 Dataset

Temporal Reference

Temporal Reference of Content

Temporal Reference of Content

01.07.1960 - 01.07.2020

Temporal Reference of Record

Erstellung

13.12.2022 12:12:03

Publikation

14.12.2022

Space/Time

Geothesaurus-Reference
SW Longitude/Latitude (WGS84) NO Longitude/Latitude (WGS84)
Nordsee 6.368°/53.372° 9.011°/55.103°
Spatial Reference System
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

References

Downloads (1)

TIFF
Bathymetrien von 1960-2020 und die Sonderprodukte Möglichkeit des Einzeldownloads der Bathymetrien von 1960 bis 2020, sowie der Sonderprodukte: Morphologischer Raum und Morphologischer Drive.

Links (1)

Geo-Dataset
SMMS: Bathymetrie (1960 bis 2020)

img

img

Definition: “Bathymetrie” bezeichnet die Vermessung der topographischen Gestalt der Sohle eines Gewässers. Der Begriff wird auch oft – analog zum Wort “Topographie” – synonym für die Gestalt der Gewässersohle verwendet. Gewässer in diesem Zusammenhang sind Meere, Flüsse oder geschlossene Binnengewässer. Im Rahmen des Projektes SMMS handelt es sich bei bathymetrischen Datensätzen um solche, die die Höhenverteilung in der Deutschen Bucht inklusive der Mündungsbereiche der Ästuare Ems, Weser und Elbe darstellen. Durch morphologische Aktivitäten des Gewässerbodens ist ein solches bathymetrisches Modell stets nur für einen gewissen Zeitraum oder Zeitpunkt gültig. Datenerzeugung: Die Basis für bathymetrische Produkte bilden gerasterte bathymetrische Modelle, die mithilfe des Funktionalen Bodenmodells, einem datenbasierten hindcast-Simulationsmodell, über räumlich-zeitliche Interpolationsverfahren aus einer Datenbasis von See- und Landvermessungen verschiedenster Datentypen erstellt werden. Für die Jahre 1960-2020 wird jeweils ein gerastertes bathymetrisches Modell in 10 m Auflösung für die Deutsche Bucht bereit gestellt. Produkt: Ein 10 m Raster der Deutschen Bucht jeweils gültig zum 01.07. für das Jahr, wobei an jedem Rasterknoten die Höhe abgelegt ist. Das Produkt wird im GeoTiff-Format zusammen mit Quellenkarten (vorher und nachher, Shapefiles) bereitgestellt.

Web-Links (3)

Dienst "SMMS: Bathymetrie (WMS)" (GetCapabilities) Information
KFKI-Projektinformationen Information
Übersichtsdarstellung der Produkte: Geländehohe und Aufnahmejahr Information
Parent Identifier

D2BDDC5B-2F1F-4AD4-A03C-F3902661227B

Usage

Use Constraints

Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0) Quellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau. Keine Gebühren

Access Constraints

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Contact

Ansprechpartner

smile consult GmbH

Schiffgraben 11
30159 Hannover
Germany

info@smileconsult.de
https://www.smileconsult.de
Herausgeber

Bundesanstalt für Wasserbau

Kußmaulstr. 17
76187 Karlsruhe
Germany

info@baw.de
https://www.baw.de
Urheber

smile consult GmbH

Schiffgraben 11
30159 Hannover
Germany

info@smileconsult.de
https://www.smileconsult.de

Thematic Reference

Technical Informationen

Classification of Service

Dienst für den Zugriff auf grafische Darstellungen

Service type

Darstellungsdienste

Service Version

OGC:WMS 1.3.0

Operation
Name of Operation Description of Operation Invocation Name
GetCapabilities GetCapabilities
GetMap GetMap
GetFeatureInfo GetFeatureInfo
GetCapabilites document
Show GetCapabilites

Additional Information

Conformity
Specification of conformity Date of conformity Grade of conformity checked with
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010 GDI-DE Testsuite
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste 20.10.2009 GDI-DE Testsuite

Keywords

Inspire-Themes Höhe
Search Terms 1960-2020 Bathymetrie Bathymetry BMBF-FKZ: 03KIS123 BMBF-FKZ: 03KIS124 Deutsche Bucht Elevation humanInteractionService Höhenangaben inspireidentifiziert MDI-DE_Basisdaten national Nordsee opendata SMMS Umwelt und Klima Verkehr Wasserstraßen und Gewässer WMS

Info metadata description

Object-ID

114FFA10-83DC-4A99-B228-6CCF4147A1AF

Modified

07.02.2023 14:06:39

Metadata Language

German

XML View
Download metadata as XML
Ansprechpartner (Meta data)
daten-k@baw.de
Metadata source
Datenrepository-BAW
Bundesanstalt für Wasserbau

InGrid-Portal - German Environmental Information Portal
Help Contact Site Map Disclaimer Privacy Policy Accessibility
Go to top

Help