Suche Kataloge Über BAW-Datenrepository
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Sprache:
de en
BAW BAW BAW
Suche
Kataloge
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz
INSPIRE
Open Data

EasyGSH-DB_FRQW: M2 - Amplitude und Phase (1996-2015)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
  • Zeitbezug
    Aktualität der Daten Aktualität des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Downloads Weitere Verweise Übergeordnete Objekte
  • Nutzung
  • Kontakt
    Herausgeber Datenerheber
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Aktualität der Daten

01.01.1996 - 31.12.2015

Downloads (1)

TIFF
Download: M2-Amplitude und M2-Phase / M2 amplitude and M2 phase Die URL für den Download einer Zip-Datei die die Dateien: M2-Amplitude und M2-Phase beinhaltet. / The URL for downloading a zip file containing the files: M2 amplitude and M2 phase.

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalQuellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau

Herausgeber

Bundesanstalt für Wasserbau

info@baw.de
https://www.baw.de

Vorschau

img

Überblick über die Harmonische Analyse des Wasserstandes für das Jahr 2014

Be­schrei­bung

EasyGSH-DB_FRQW: M2 - Amplitude und Phase / M2 - amplitude and phase

Die M2-Amplitude und M2-Phase der harmonischen Analyse des Wasserstandes jeweils für die Jahre 1996-2015. Die angebotenen Daten beschreiben die M2-Amplitude und M2-Phase (Phasenlage) einer Partialtide. Für weitere Informationen steht die Projektseite von EasyGSH-DB (www.easygsh-db.org) zur Verfügung. Eine genaue Beschreibung der Analysemodi befindet sich im BAWiki (http://wiki.baw.de/de/index.php/Harmonische_Analyse_des_Wasserstands). Literatur: - Hagen, R., et.al., (2019), Validierungsdokument - EasyGSH-DB - Teil: UnTRIM-SediMorph-Unk, doi: https://doi.org/10.18451/k2_easygsh_1 - Freund, J., et.al., (2020), Flächenhafte Analysen numerischer Simulationen aus EasyGSH-DB, doi: https://doi.org/10.18451/k2_easygsh_fans_2 - Hagen, R., Plüß, A., Ihde, R., Freund, J., Dreier, N., Nehlsen, E., Schrage, N., Fröhle, P., Kösters, F. (2021): An integrated marine data collection for the German Bight – Part 2: Tides, salinity, and waves (1996–2015). Earth System Science Data. https://doi.org/10.5194/essd-13-2573-2021 Für die einzelnen Jahre liegen Jahreskennblätter als Kurzfassung der Jahresvalidierung auf der EasyGSH-DB (www.easygsh-db.org) zur Verfügung. Zitat für diesen Datensatz (Daten DOI): Hagen, R., Plüß, A., Freund, J., Ihde, R., Kösters, F., Schrage, N., Dreier, N., Nehlsen, E., Fröhle, P. (2020): EasyGSH-DB: Themengebiet - Hydrodynamik. Bundesanstalt für Wasserbau. https://doi.org/10.48437/02.2020.K2.7000.0003 English Download: The data for download can be found under References ("Weitere Verweise"), where the data can be downloaded directly or via the web page redirection to the EasyGSH-DB portal.

Zeitbezug

Aktualität der Daten

Aktualität der Daten

01.01.1996 - 31.12.2015

Status

abgeschlossen

Periodizität

bei Bedarf

Aktualität des Datensatzes

Erstellung

21.01.2020

Publikation

21.01.2020

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Nordsee 6.368°/53.372° 9.011°/55.103°
Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Downloads (1)

TIFF
Download: M2-Amplitude und M2-Phase / M2 amplitude and M2 phase Die URL für den Download einer Zip-Datei die die Dateien: M2-Amplitude und M2-Phase beinhaltet. / The URL for downloading a zip file containing the files: M2 amplitude and M2 phase.

Weitere Verweise (4)

Downloadwebsite: Hydrodynamic - English Verweis zu Dienst The URL leads to the hydrodynamics download on the website of the EasyGSH-DB project.
SHA256 Prüfsummen Information
Webseite (EasyGSH-DB) Information Die URL führt zum Downloadportal des Projektes EasyGSH-DB.
Website (EasyGSH-DB) - English Information The URL leads to the download portal of the EasyGSH-DB project.

Übergeordnete Objekte (1)

Geodatensatz
EasyGSH-DB: Harmonische Analyse des Wasserstandes (FRQW)
img
Harmonische Analyse der Gezeiten: Für jeden Ort sind auf Grund der dynamischen Theorie der Gezeiten zunächst einmal nur die Perioden der Partial- oder Teiltiden bekannt, nicht aber deren Amplitude und Phase. Aus Gezeitenbeobachtungen oder den Ergebnissen numerischen Simulationsrechnungen können, falls hinreichend lange Zeitreihen des Wasserstandes vorliegen, beide Unbekannte (Amplitude und Phase) abgeleitet werden. Dieses Verfahren wird Harmonische Analyse der Gezeiten genannt. Das Verfahren der Harnonischen Analyse ist eine spezielle Form der Fourierzerlegung einer Zeitreihe. Sind die Amplituden und Phasen der Partialtiden eines Ortes bekannt so kann mittels Harmonischer Synthese der Gezeiten, d.h. Summation der Partialtiden, eine Vorhersage des Wasserstandes für einen vorgegebenen Zeitraum erfolgen.

Motivation:
Die Berechnung und graphische Darstellung von Amplitude und Phase der Partialtiden des Wasserstandes dient der Beschreibung des Systemverhaltens in den durch die Gezeitendynamik dominierten norddeutschen Küstengewässer und Ästuarien. Ein Vergleich zwischen aus Gezeitenbeobachtungen und numerischen Modellrechnungen abgeleiteten Werten für Amplitude und Phase der analysierten Partialtiden bietet ein qualtitativ hochwertiges Instrument für die Verifikation von Modellverfahren, da hierbei Gezeitenspektren einander gegenübergestellt werden und somit Abweichungen in bezug auf Amplitude und Phase präzise quantifiziert werden können. Eine genaue Beschreibung der Analysemodi befindet sich im BAWiki (http://wiki.baw.de/de/index.php/Harmonische_Analyse_des_Wasserstands).

Metadaten:
Dieser Metadatensatz gilt als Elterndatensatz für die spezifizierten Metdatensätze:
- EasyGSH-DB_FRQW: M2 - Amplitude und Phase (1996-2015)

Literatur:
- Hagen, R., et.al., (2019), Validierungsdokument - EasyGSH-DB - Teil: UnTRIM-SediMorph-Unk, doi: https://doi.org/10.18451/k2_easygsh_1
- Freund, J., et.al., (2020), Flächenhafte Analysen numerischer Simulationen aus EasyGSH-DB, doi: https://doi.org/10.18451/k2_easygsh_fans_2
- Hagen, R., Plüß, A., Ihde, R., Freund, J., Dreier, N., Nehlsen, E., Schrage, N., Fröhle, P., Kösters, F. (2021): An integrated marine data collection for the German Bight – Part 2: Tides, salinity, and waves (1996–2015). Earth System Science Data. https://doi.org/10.5194/essd-13-2573-2021

Für die einzelnen Jahre liegen Jahreskennblätter als Kurzfassung der Jahresvalidierung auf der EasyGSH-DB (www.easygsh-db.org) zur Verfügung.

Zitat für diesen Datensatz (Daten DOI):
Hagen, R., Plüß, A., Freund, J., Ihde, R., Kösters, F., Schrage, N., Dreier, N., Nehlsen, E., Fröhle, P. (2020): EasyGSH-DB: Themengebiet - Hydrodynamik. Bundesanstalt für Wasserbau. https://doi.org/10.48437/02.2020.K2.7000.0003.

English
Download:
The data for download can be found under References ("Weitere Verweise"), where the data can be downloaded directly or via the web page redirection to the EasyGSH-DB portal.
Identifikator des über­geordneten Metadaten­satzes

872d88f8-c825-431b-ae1a-b52d1ae836d9

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Creative Commons Namensnennung 4.0 InternationalQuellenvermerk: Bundesanstalt für Wasserbau

Zugriffs­beschränkun­gen

Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Anwendungs­einschränkun­gen

Für die Lehre und Forschung zu verwenden, nicht tauglich für Navigation.

Kontakt

Herausgeber

Bundesanstalt für Wasserbau

Kußmaulstr. 17
76187 Karlsruhe
Deutschland

info@baw.de
https://www.baw.de
Datenerheber

Bundesanstalt für Wasserbau
Abteilung Wasserbau im Küstenbereich

Wedeler Landstr. 157
22559 Hamburg
Deutschland

daten-k@baw.de
https://www.baw.de

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.baw/a83a430b-031c-466f-bbdd-c73aef597d34

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Boden­auf­lösung

100.0 m

Fachliche Grundlage

Die M2-Amplitude und M2-Phase sind Analyseergebnisse aus dem Simulationsmodell für das Projekt EasyGSH-DB. Eine genaue Beschreibung der Analysemodi befindet sich im BAWiki (http://wiki.baw.de/de/index.php/Tideunabhängige_Kennwerte_des_Wasserstands).

Daten­grundlage

Validierte Modellergebnisse

Herstellung­sprozess

Postprocessing: NC-Analyse

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Teil des Tidekennwertkatalogs von EasyGSH-DB (Erstellung anwendungsorientierter synoptischer Referenzdaten zur Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik in der Deutschen Bucht). Für einen referenzierbaren, kontinuierlich aufbereiteten Basisdatensatz von 20 Jahren für die Deutsche Bucht.

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Kon­formi­tät
Spezifi­kation der Kon­formi­tät Spezifi­kations­datum Grad der Kon­formi­tät Geprüft mit
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und –diensten 08.12.2010 GDI-DE Testsuite
VERORDNUNG (EG) Nr. 1089/2010 DER KOMMISSION vom 23. November 2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten 08.12.2010
Datenformat
Name Version Kompressionstechnik Spezifi­kation
GML 3.2
ZIP application/zip
WMS 1.1.1; 1.3.0 OpenGIS Web Map Service (WMS) Implementation Specification
TIFF 1.0
WCS 1.1.0; 1.1.1; 1.1; 2.0.1; 1.0.0 OpenGIS Web Coverage Service (WCS) Implementation Specification
Bestell­informationen

Gebuehren: Es gelten keine Bedingungen.

Schlag­worte

INSPIRE-Themen Ozeanografisch-geografische Kennwerte
ISO-Themen­kategorien Meere
Suchbegriffe 1996-2015 2D Analysedaten Bundeswasserstraßen-ID: 7000 inspireidentifiziert M2-Ampitude M2-Phase MDI-DE_Ozeanographie mFUND-FKZ: 19F2004A mFUND-Projekt: EasyGSH-DB NCANALYSE opendata Ozeanografisch-geografische Kennwerte Umwelt Wasserstraßen und Gewässer

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

a83a430b-031c-466f-bbdd-c73aef597d34

Aktualität der Metadaten

19.11.2024 11:09:05

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
daten-k@baw.de
Metadatenquelle
BAW-Datenrepository
Bundesanstalt für Wasserbau

InGrid-Portal - German Environmental Information Portal
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe