Dies ist der Datensatz zur dem für die Bautechnik 5/22 eingereichten Aufsatz "Automatische Zusammenführung zertrennter Konstruktionspläne von Wasserbauwerken".
Der Datensatz ist wie folgt...
Temporal Reference of Content:
from 02.09.2020 to 16.02.2021
Anhand von Experimenten im physikalischen Modell wurden durch Bodenformen verursachte Strömungs- und Turbulenzprozesse untersucht. Hierzu wurden Laborversuche in einer Strömungsumlaufrinne mit...
Bundesanstalt für Wasserbau(2021): Laborversuche in einer Strömungsrinne mit skalierter Modelldüne (EbbSF) [Dataset]. Bundesanstalt für Wasserbau. https://doi.org/10.48437/02.2021.K.9900.0001
Temporal Reference of Content:
from 01.07.2002 to 01.07.2012
Eulitoral oder Gezeitenzone ist die Fläche die bei Ebbe trocken fällt.
Für weitere Informationen wird auf das Informationsportal (http://easygsh.wb.tu-harburg.de/) und das Downloadportal...
Erstellung anwendungsorientierter synoptischer Referenzdaten zur Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik in der Deutschen Bucht EasyGSH-Deutsche Bucht (EasyGSH-DB)
Sowohl die Ansiedlung als auch das Fortleben von Muscheln ist gekoppelt an diverse Einflussfaktoren, sogenannte Umweltparameter, die außerhalb bestimmter Grenzen ein Überleben von Muscheln verhindern,...
Erstellung anwendungsorientierter synoptischer Referenzdaten zur Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik in der Deutschen Bucht EasyGSH-Deutsche Bucht (EasyGSH-DB)
Temporal Reference of Content:
from 01.07.2004 to 01.07.2014
Wattflächen sind die Flächen die durch Gezeiten innerhalb von 24 Stunden zweimal trocken fallen und ebenfalls zweimal überflutet werden.
Für weitere Informationen wird auf das Informationsportal...
Erstellung anwendungsorientierter synoptischer Referenzdaten zur Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik in der Deutschen Bucht EasyGSH-Deutsche Bucht (EasyGSH-DB)
Temporal Reference of Content:
from 01.07.1996 to 01.07.2016
Das Themengebiet Sedimentologie von EasyGSH-DB (Erstellung anwendungsorientierter synoptischer Referenzdaten zur Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik in der Deutschen Bucht), ist ein Teil...
Erstellung anwendungsorientierter synoptischer Referenzdaten zur Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik in der Deutschen Bucht EasyGSH-Deutsche Bucht (EasyGSH-DB)
Temporal Reference of Content:
from 01.01.1966 to 31.12.2002
The Weser estuary at the German North Sea coast serves as a fairway to the harbours of Bremerhaven and Bremen. To ensure safe shipping and navigation, the navigation channel depths are nowadays...
Bundesanstalt für Wasserbau(2020): Historical digital terrain model data of the Weser Estuary (HIWEST) [Dataset]. Bundesanstalt für Wasserbau. https://doi.org/10.48437/02.2020.K2.5200.0001
Temporal Reference of Content:
from 01.07.1996 to 01.07.2016
Der Featuredienst EasyGSH-DB: Bathymetrie (WFS), beinhaltet die jährlichen Bathymetrien der Deutsche Bucht für einen Zeitraum von 1996-2016, die Isolinien (0.5m) von 1996-2016 und die Isolinien (10m)...
Temporal Reference of Content:
from 01.07.1996 to 01.07.2016
Das Themengebiet Geomorphologie von EasyGSH-DB (Erstellung anwendungsorientierter synoptischer Referenzdaten zur Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik in der Deutschen Bucht), ist ein Teil...
Erstellung anwendungsorientierter synoptischer Referenzdaten zur Geomorphologie, Sedimentologie und Hydrodynamik in der Deutschen Bucht EasyGSH-Deutsche Bucht (EasyGSH-DB)
Temporal Reference of Content:
from 01.07.2002 to 01.07.2014
Der Featuredienst EasyGSH-DB: PP (Protototypische Produkte) der Eulitoral, Wattflächen & Muschelpotenzialkarte (WFS) für die Jahre 2002, 2012 (Eulitoral), 2004, 2014 (Wattflächen) und 2012...